Segelfliegen verschenken in Österreich
Schweben Sie im Segelflugzeug lautlos über die Alpenrepublik. Mehrere Flugplätze stehen zur Verfügung. Ein Mitflug ist ein gelungenes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten für diejenigen, die einmal die Thermik spüren möchten.
Wer einmal selbst Flugschüler werden möchte, den bietet sich hier ein Schnupperflug mit einem Fluglehrer auf einem der vielen Segelflugplätzen an. Segelflugpiloten gibt es immer mehr – Segelflugsport ist sehr beliebt, doch auch nur einmaliges Mitfliegen ist in einem Doppelsitzer Flugzeug möglich. Allein mit der Thermik unter den Wolken wird das Segelflugzeug in der Luft gehalten, den Rest macht die Aerodynamik. Lautloses Schweben in seiner reinsten Form – das ist Segelfliegen!
Geschenkgutschein für einen Segelflug kaufen:
Nachdem Sie den Gutschein für Ihr Erlebnis gebucht haben, erhalten Sie diesen per Post oder Sie laden diesen direkt als pdf herunter und drucken diesen aus. Dann können Sie bequem einen Termin mit ihrem Veranstalter koordinieren!
Segelfliegen - Gutscheine verschenken |
![]() SegelfliegenDa wird auch der Bürgerliche zum König der Lüfte: Im doppelsitzigen Segelflieger Aufwinde suchen und Glücksgefühle finden - Gefühle, die der Bodenständige gar nicht kennen kann. Ein Segelflug-Erlebnis mit erfahrenen Piloten, die mit Ihnen abheben und sicher landen.Was kostet Segelfliegen? Preis: 79.90 EUR inkl. USt. zzgl. Versandkosten Dieses Erlebnisgeschenk ist an folgenden Orten buchbar: Niederösterreich: Nördliches Waldviertel Jetzt buchen Bewertung: ![]() Veranstalter: ![]() |
Motor-Segelfliegen - Gutscheine verschenken |
![]() Motor-SegelfliegenSie möchten sich nach einem sanften Start majestätisch in die Lüfte erheben? Dann sind Sie bei unserem Motorsegler-Rundflug genau richtig. Der Motorsegler ist ein zweisitziges, leichtes Propellerflugzeug aus dem man eine hervorragende Sicht auf seine Umgebung hat. Seit Jahrzehnten erfreuen sich Motorsegler großer Beliebtheit, denn sie vereinen die Unabhängigkeit eines Motorflugzeuges mit der Attraktivität des motorlosen Segelfluges. Falls gewünscht, kann man auch den Motor ausschalten und als Segelflugzeug weiterfliegen. Durch seine Motorisierung ist er jederzeit einsatzbereit und flexibel.Was kostet Motor-Segelfliegen? Preis: 149.00 EUR inkl. USt. zzgl. Versandkosten Dieses Erlebnisgeschenk ist an folgenden Orten buchbar: Hirt, Zeltweg, Höfen Jetzt buchen Bewertung: ![]() Veranstalter: ![]() |
Segelfliegen über den Alpen in 1000 Höhenmetern - Gutscheine verschenken |
![]() Segelfliegen über den Alpen in 1000 HöhenmeternVon einem Motorflugzeug werden Sie auf über 1000 Meter Höhe geschleppt bevor Sie frei wie ein Vogel unter Ausnutzung der Thermik durch die Lüfte schweben. Das einzige Geräusch, das Sie bei diesem Rundflug hören, ist das Rauschen des Windes.Was kostet Segelfliegen über den Alpen in 1000 Höhenmetern? Preis: 189.00 EUR inkl. USt. zzgl. Versandkosten Dieses Erlebnisgeschenk ist an folgenden Orten buchbar: Raum Schladming Jetzt buchen Bewertung: ![]() Veranstalter: ![]() |
Segelkunstflug in Österreich - Gutscheine verschenken |
![]() Segelkunstflug in ÖsterreichNach dem Ausklinken des Segelfliegers senkt sich plötzlich die Schnauze steil nach unten, das Fluggerät überschreitet die 200 km/h-Marke, plötzlich drückt es Sie im Looping mit 5 G, dem fünffachen Körpergewicht, in den Sitz. Danach folgen Rollen und Rückenflug, ehe die nächste Kunstflugfigur das Blut in den Adern gefrieren lässt - was sich so niedlich Männchen nennt, ist nichts anderes, als eine Figur, bei der dem hartgesottendsten Fluggast buchstäblich die Spucke im Mund gefriert! Das Flugzeug schiesst im 90 Grad-Winkel senkrecht gen Himmel, und kommt kurzfristig zum Stillstand.Was kostet Segelkunstflug in Österreich? Preis: 209.00 EUR inkl. USt. zzgl. Versandkosten Dieses Erlebnisgeschenk ist an folgenden Orten buchbar: Schladming , Feldkirchen in Kärnten Jetzt buchen Bewertung: ![]() Veranstalter: ![]() |
Mehr Infos übers Segelfliegen & den Pilotenschein
Auf einem Segelfluggelände bzw. Segelflugplatz bieten Vereine im Sommer (teilweise auf einem Flugtag) mit erfahrenen Fluglehrern Interessierten Personen an, selbst in ein Segelflugzeug zu steigen. Wer möchte, kann danach selbst den Pilotenschein erwerben. Mit einem theoretischem und einem praktischen Teil der Segelflugausbildung ist diese recht aufwändig. Zunächst wird man per Flugzeugschlepp in die Luft gezogen, bevor man mit Hilfe der Thermik sich in der Luft hält. Hierbei wird man von einem Motorflugzeug an einem Seit hochgezogen. Die Landung erfolgt dann wieder normal auf dem Segelflugplatz, auf dem man gestartet ist (Ansonsten ist es eine Außenlandung). Die zweite Möglichkeit den Himmel zu erobern ist bei einem Windenstart: Hier geht es steil nach oben, bis man ausgeklinkt wird und selbständig fliegt.
Andererseits kann man auch einen Streckenflug (Überlandflug) machen, dann landet man auf einem entfernten Platz und startet danach erneut. Wenn man die Flugausbildung erfolgreich absolviert hat und den Pilotenschein in Händen hält, geht es zum Alleinflug, der aber auch schon Teil der Ausbildung sein kann.
Mehr Links zum Thema:
- Skygliding.at (Segelfliegen und Segelflugausbildung in Linz, Oberösterreich, Heidi Schoißengeier)
- streckenflug.at
- Innsbrucker Segelflieger Vereinigung